Webassembly Pointcloud Viewer
In diesem Beitrag möchte ich einen einfachen 3D-Viewer mit einigen technischen Besonderheiten vorstellen. Das besondere an ihm, ist dass ein Großteil des Quellcodes C++ Code ist, der sowohl im Webbrowser als auch nativ auf einem PC läuft. Der Viewer ermöglicht es in der hier gezeigten Version eine Punktewolke anzuschauen. In diesem Beispiel habe ich die Punktewolke zunächst mit meinem Fotogrammetrie-Tool aus Drohnenbildern rekonstruiert. Zum Rendern der 3D Szene wurde die 3D-Engine Magnum verwendet, die zwischen OpenGL und WebGL abstrahiert. Dadurch wurde mit geringem Zusatzaufwand und etwas technischem KnowHow die Poritierung von der nativen C++ Anwendung ins Web möglich. Um die Ansicht des 3D-Viewers zu verändern kann die bekannte Ego-Shooter Steuerung verwendet werden: horizontale Bewegung mit den Tasten “W”, “A”. “S” und “D”. Ausrichtung der Sicht durch bewegen der Maus bei gedrückter linker Maustaste.