3D-Rekonstruktion aus Bilderserien

Das Thema meiner Bachelorarbeit war die 3D-Rekonstruktion einer Punktewolke aus einer Bilderserie. Im Rahmen der Arbeit habe ich eine Programmpipeline entwickelt, die eine beliebige Anzahl von Bildpaaren zu einer 3D-Punktewolke rekonstruiert. Aus diesen Paaren rekonstruierte das Programm eine möglichst dichte Punktwolke sowie die relativen Kameraposen. Während der Arbeit habe ich viel über die Grundlagen der 3D-Rekonstruktion aus Bildern gelernt, wie zum Beispiel die Epipolargeometrie, den 8-Punkte-Algorithmus und das Perspective-n-Point-Problem. Weitere Algorithmen, die ich während der Arbeit verwendet habe, waren SURF, AKAZE, FLANN und Levenberg-Marquardt (Ceres-Solver-Implementierung), mit denen ich gearbeitet habe.